Referenzen und Bilder | Konze & Laur

Referenzen und Bilder

Referenzen

  • Staatliches Bauamt; Augsburg Universität: Baumpflegearbeiten
  • Stadt Augsburg Liegenschaftsamt; Lechhausen: Baumpflege
  • Lechwerke: Donauwörth: Baumfällungen u. –schnitt
  • Stadt Landsberg am Lech; Innenstadt: Baumpflegemaßnahmen
  • Stadtwerke Augsburg; Haunstetten-Nord: Fällungsarbeiten
  • Landschaftspflegeverband Landkreis Augsburg; Nordendorf
  • Stadt Augsburg Amt f. Grünordnung; Oberhausen: Baumfällarbeiten
  • Hessing Stiftung; Göggingen: Baumfällarbeiten
  • Lechwerke; Augsburg Innenstadt: Baumfällarbeiten
  • Stadt Augsburg Liegenschaftsamt; Göggingen: Baumfällarbeiten
  • Landratsamt Landsberg a. Lech; Obermeitingen: Baumpflege
  • Stadt Augsburg Amt f. Grünordnung; Kriegshaber: Baumfällarbeiten
  • Stadt Gersthofen Friedhofsamt; Friedhof: Baumpflegearbeiten
  • Stadt Augsburg Stadtentwässerung; Haunstetten: Rodungsarbeiten
  • Lechwerke; Gersthofen: Baumpflege u. Fällungen
  • Stadt Augsburg; Grünordnungsamt: Baumpflege von über 300 Bäumen
  • Stadt Augsburg; Tiefbauamt: Baumfällung Stadttheater
  • Stadt Augsburg; Stadtentwässerung: Wurzelbehandlung, Regenrückhaltebecken
  • Stadt Augsburg; Amt f. Grünordnung: Jungbaumpflege Straßenbegleitgrün ca. 240 Bäume
  • Stadt Augsburg; Liegenschaftsamt: Rodung am Schlachthof
  • LEW Augsburg: Baumpflege und Fällung
  • Hessing Stiftung: Baumpflege und -fällungen
  • Stadt Gersthofen; Friedhofsamt: Baumfällungen
  • Stadt Gersthofen; Friedhofsamt: Baumpflege
  • Stadt Augsburg; Stadtentwässerung: Baumfällung Hochzoll
  • Stadt Augsburg; Friedhofsamt: Baumfällung
  • Stadt Augsburg; Tiefbauamt: Baumfällung Berliner Allee
  • Stadt Augsburg; Grünordnungsamt: Platanenschnitt Gögginger Straße
  • Stadt Augsburg; Schulen: Baumpflege u. Fällungen
  • Landratsamt Augsburg: Baumpflege

Bilder

Im Anschluß sehen Sie eine Auswahl von Aufnahmen bei der Arbeit
Im Anschluß sehen Sie eine Auswahl von Bäumen
Im Anschluß sehen Sie eine Auswahl von Faulstellen
Im Anschluß sehen Sie eine Auswahl von Sturmschäden

Seilklettertechnik

Bei der Seilklettertechnik handelt es sich bei richtiger Anwendung um eine absolut sichere und effektive Arbeitsweise. Diese ermöglicht oft erst den Zugang in den gesamten Kronenbereich oder hilft, kostenaufwendige Arbeitsgeräte, wie z.B. Hebebühnen einzusparen.

Die Seilklettertechnik dient im Wesentlichen dazu, mit Hilfe eines Kletterseiles jeden Punkt des Baumes unter ständiger Absturzsicherung zu erreichen. Hierfür wird vom Boden aus ein Seil in der Baumkrone eingebaut. An diesem Seil kann der Kletterer dann unabhängig von der Beastung aufsteigen und einem Pendel ähnlich die gesamte Baumkrone bis in den Feinastbereich hinaus bearbeiten.

Von den Berufsgenossenschaften und den Versicherungen wurde die Seilklettertechnik seit einigen Jahren unter bestimmten Voraussetzungen zur Baumarbeit zugelassen. Diese sind u.a.:

  • Ersthelferausbildung
  • Fachkundelehrgänge
  • Arbeitsmedizinische Untersuchungen
  • Theorie- und Praxislehrgänge mit Prüfungen

Sämtliche seilunterstützten Arbeiten dürfen nur von mindestens 2 in der Seilklettertechnik ausgebildeten und vollständig ausgerüsteten Personen durchgeführt werden. Dies gewährleistet, dass jederzeit für Erste Hilfe und Rettung im und am Baum gesorgt werden kann.

§ 836 BGB Haftung des Grundstücksbesitzers

„Wird durch den Einsturz eines Gebäudes oder eines mit einem Grundstück verbundenen Werkes ein Mensch getötet, der Körper oder die Gesundheit verletzt oder eine Sache beschädigt, so ist der Besitzer des Grundstücks, sofern der Einsturz […] Folge […] mangelhafter Unterhaltung ist, verpflichtet, dem Verletzten den daraus entstandenen Schaden zu ersetzen. Die Ersatzpflicht tritt nicht ein, wenn der Besitzer […] die im Verkehr erforderliche Sorgfalt beobachtet hat.“

Firma Konze & Laur GmbH

Michael Konze
Schwammerlweg 5a
86199 Augsburg

Tel. 0821 . 99 840 99
Fax 0821 . 99 850 86
Handy 0172 . 82 30 654

Holger Laur
Kreuzstrasse 11
86925 Fuchstal (Leeder)

Tel. 08243 . 99 39 556
Fax 08243 . 99 39 557
Handy 0173 . 35 16 951





Steuernummer:
103 166 06 100