Beratung, Gutachten und Baumkataster
Beratung

Da jeder Baum eine individuelle Vorgehensweise erfordert, bieten wir unseren Kunden eine kostenlose und unverbindliche Besichtigung vor Ort an. Hierbei wird von uns, entsprechend Ihren Wünschen, über mögliche Ausführungen, fachliche Richtlinien, Arbeitstechniken, technische Hilfsmittel oder Folgearbeiten (Ersatzpflanzung, etc.) beraten. Gerne sind wir Ihnen bei der Planung und Vorbereitung behilflich oder übernehmen Anträge und Genehmigungen.

Unsere Leistungen im Überblick:
- Besichtigung vor Ort
- Einschätzung der Maßnahmen
- Planung, Ausführung und Ablauf
- Einschätzung zu möglichen Folgearbeiten

Für Qualität und Sicherheit:
Wir sind ausgebildet, staatlich geprüft und zertifiziert für Baumpflege, Baumsanierung und Fällungen.
Gutachten

Nach der Besichtigung Ihrer Bäume erstellen wir Ihnen als Gutachter schriftliche Zustandsberichte mit Maßnahmenempfehlungen oder Fachgutachten bezüglich der Vitalität oder Stand- und Bruchsicherheit. So haben Sie die Sicherheit, sich im Anschluss auch für die richtigen Maßnahmen zu entscheiden. Muss ein Baum gefällt werden oder besteht die kostengünstige Möglichkeit zu einer Sanierung?
Als Grundlage hierfür dienen umfangreiche Kontrollen, Messmethoden und Berechnungen wie VTA (Visual- Tree-Assessment) zur Festigkeit des Baumes und SIA (statisch integrierte Abschätzung) für die Windbeständigkeit.

Zur Ermittlung von Restwindstärken, Höhlungen oder Rissen werden auch Messungen mit einem Resistographen durchgeführt.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Durchführung von Sichtkontrollen
- Messungen und Berechnungen nach VTA und SIA
- Windbeständigkeitsberechnungen
- Vermessung von Rissen und Höhlungen

Baumkataster

Da jeder Grundstückseigentümer für die Verkehrssicherheit seiner Bäume verantwortlich ist, ist es bei größeren Beständen sehr hilfreich, diese elektronisch zu erfassen.
Bei der Ersterfassung bekommt der Baum zur zukünftigen eindeutigen Identifizierung eine fortlaufende Nummer und eine Position in einer elektronischen Karte. Zu jedem Baum werden Baumart, aktuelle Höhe, Alter, aber auch bereits ausgeführte Schnitt- oder Sicherungsmaßnahmen erfasst.
Der derzeitige Zustand bezüglich Vitalität- und Risikoeinschätzung wird festgehalten und dann eine eventuelle Maßnahmendurchführung mit zeitlichem Rahmen ermittelt. Diese Daten sind gerichtsfest elektronisch erfasst und dienen im Versicherungsfall als Nachweisdokument über die regelmäßige Kontrolle.

Nach der Ausführung der Maßnahmen folgt in festgelegten Intervallen eine Kontrolle des Bestands. Maßnahmen und Kontrolle werden im System aktualisiert. Eine Beweissicherung über die regelmäßige Sicherung des Baumbestandes ist somit eindeutig erbracht.
Das von uns genutzte System xPos ist servergestützt. Das heißt, die Baumdaten sowie die komplette Historie bezüglich Kontrollen, Befunden und Maßnahmen ist vom Baumbesitzer jederzeit einsehbar.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Professionelles Baumkataster zur Sicherung des Baumbestandes
- Rechtssicherheit bei Unfällen und Sturmschäden
- Regelmäßige Kontrolle des Baumbestands
- Kostenkontrolle durch frühzeitige Bearbeitung
