Geschichte & Identität | Konze & Laur

Geschichte & Identität

Hier bekommen Sie einen Einblick in unsere Firmengeschichte –  Wie alles begann und wo wir heute stehen.

GESCHICHTE

9 - Köpfe

Unser Team wir sind ein 9-köpfiges Team aus engagierten Mitarbeitern. Bei uns finden sind Forstwirte, Landschaftsgärtner, Fachagrarwirte für Baumpflege und Baumsanierung, Bürokräfte ein Zuhause. Komplettiert wird das Team durch Holger Laur und Michael Konze als erfahrene Landschaftsgärtner, Unternehmer & Geschäftsführer.

Unser Einsatzmaterial

Für die fachlich einwandfreie und sichere Ausführung von Baumarbeiten ist eine professionelle Ausrüstung Grundvoraussetzung. Wir haben für jede Aufgabe rund um Baumpflege / Sanierung, Fällung, Messung und Datenerhebung die richtigen Instrumente. Unsere Fahrzeuge sind stets gewartet und auf dem Stand der aktuellen Technik.

Die Geschichte

2001 wurde aus Konze und Laur wurde Konze & Laur GbR. Hierfür haben wir zwei Einzelbetriebe zusammengelegt und damit eine Firma gegründet, um mit erweiterter Ausrüstung, großer Erfahrung und festangestellten Mitarbeitern im gesamten Einzugsgebiet anzubieten. Seit dem Jahr 2015 ist der Betrieb in eine GmbH und ermöglicht uns ein noch breiteren Wirkrahmen.

Seilklettertechnik

Bei der Seilklettertechnik handelt es sich bei richtiger Anwendung um eine absolut sichere und effektive Arbeitsweise. Diese ermöglicht oft erst den Zugang in den gesamten Kronenbereich oder hilft, kostenaufwendige Arbeitsgeräte, wie z.B. Hebebühnen einzusparen.

Die Seilklettertechnik dient im Wesentlichen dazu, mit Hilfe eines Kletterseiles jeden Punkt des Baumes unter ständiger Absturzsicherung zu erreichen. Hierfür wird vom Boden aus ein Seil in der Baumkrone eingebaut. An diesem Seil kann der Kletterer dann unabhängig von der Beastung aufsteigen und einem Pendel ähnlich die gesamte Baumkrone bis in den Feinastbereich hinaus bearbeiten.

Von den Berufsgenossenschaften und den Versicherungen wurde die Seilklettertechnik seit einigen Jahren unter bestimmten Voraussetzungen zur Baumarbeit zugelassen. Diese sind u.a.:

  • Ersthelferausbildung
  • Fachkundelehrgänge
  • Arbeitsmedizinische Untersuchungen
  • Theorie- und Praxislehrgänge mit Prüfungen

Sämtliche seilunterstützten Arbeiten dürfen nur von mindestens 2 in der Seilklettertechnik ausgebildeten und vollständig ausgerüsteten Personen durchgeführt werden. Dies gewährleistet, dass jederzeit für Erste Hilfe und Rettung im und am Baum gesorgt werden kann.

§ 836 BGB Haftung des Grundstücksbesitzers

„Wird durch den Einsturz eines Gebäudes oder eines mit einem Grundstück verbundenen Werkes ein Mensch getötet, der Körper oder die Gesundheit verletzt oder eine Sache beschädigt, so ist der Besitzer des Grundstücks, sofern der Einsturz […] Folge […] mangelhafter Unterhaltung ist, verpflichtet, dem Verletzten den daraus entstandenen Schaden zu ersetzen. Die Ersatzpflicht tritt nicht ein, wenn der Besitzer […] die im Verkehr erforderliche Sorgfalt beobachtet hat.“

Firma Konze & Laur GmbH

Michael Konze
Schwammerlweg 5a
86199 Augsburg

Tel. 0821 . 99 840 99
Fax 0821 . 99 850 86
Handy 0172 . 82 30 654

Holger Laur
Kreuzstrasse 11
86925 Fuchstal (Leeder)

Tel. 08243 . 99 39 556
Fax 08243 . 99 39 557
Handy 0173 . 35 16 951





Steuernummer:
103 166 06 100